Ohne den Betrieb zu stören wurde am Heizkraftwerk Reuter West der Vattenfall Europe Berlin AG & Co. KG gearbeitet.
Das gesamte Kühlwasser einer Kühlturmhälfte wurde abgelassen, um die Risse in der Beckenwand zu begutachten. Obwohl die Risse nur 0,6 mm stark waren bestand die Gefahr, dass in diesen das Kühlwasser bis zur Armierung vordringt und hier schädigend wirkt.
Rissverpressung: Korrodierte Bewehrung hat an beiden Bauwerken zu Rissen geführt. Durch das spezielle Niederdruckverfahren wurde die Bewehrung mit dem Spezialharz ummantelt. Der Wasserfluss wurde gestoppt und die Risse (Rissbreite 0,1 – 1,2 mm) wurden kraftschlüssig verschlossen.
Rissinjizierung: Die Risse in der Beckenwand von nur 0,6 mm mussten behoben werden, um ein Vordringen und Schädigen durch das Kühlwasser zu verhindern. Hierfür musste das gesamte Kühlwasser einer Kühlturmhälfte abgelassen werden.